LOGO

GOLDERWEB

Linux, Wordpress, Freie Software und Jesus Christus

Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Glaube
  • Technisches
    • Uberspace
    • Ubuntu
    • WordPress
  • Zeitgeschehen
  • Über GOLDERWEB

Wenn das neu installierte Ubuntu den Einlass verwehrt

Was passiert wenn das Home-Verzeichnis einem anderen User gehört und wie man das Problem lösen kann.

Gestern Abend habe ich die neue Ubuntu Version 14.04 LTS „Trusty Thar“ installiert. Die Installation lief vollkommen problemlos ab. Es folgte der obligatorische Reboot, soweit auch noch kein Problem. Doch beim Login-Versuch geht es los – das Passwort wird augenscheinlich akzeptiert, doch dann kehrt das System zurück zum Login-Screen.
Also gut, [CTRL]-[ALT]-[F1] und Login auf der Konsole, klappt Problemlos ohne Fehlermeldung. Als nächstes wühlte ich mich durch diverse Log-Files, ohne auf etwas verwertbares zu stoßen.
Als ich dann versuchte eine Datei mit Nano zu editieren kam ich der Ursache auf die Spur. Ich bekam die Fehlermedldung, dass die .nano_history nicht wegen Fehlender Rechte nicht beschreibbar wäre. Moment, keine Schreibrechte im Home-Verzeichnis, irgendwas stimmt da nicht. Ein ls -la ~ brachte das Geheimnis ans Licht, nahezu alle Dateien gehören dem User 1001:1001. Ein simples chown -R $USER . und das Problem war erledigt.

Was war passiert?
Beim Upgrade von 13.04 auf 14.04 hatte ich Probleme mit einem Verschlüsselten Home-Verzeichnis und habe daraufhin nach der Installation über die Konsole einen neuen Benutzer angelegt. Dieser bekam entsprechend die UserId „1001“. Bei der Installation von 14.04 verwendete ich den selben Benutzernamen, doch die UserId war jetzt 1000, da es das erste Konto auf dieser Installation ist (siehe: Benutzer und Gruppen bei Ubuntu – Ubuntuusers.de). Das Homeverzeichnis, das erhalten blieb gehörte aber noch der alten UserId „1001“, sodass der neue User keine Schreibrechte hatte und folglich der XServer keine Session darin ablegen konnte. Somit schlug der Login im Grafischen Modus fehl.

Dieser Beitrag wurde am 18. April 2014 von Jonathan Golder in Ubuntu veröffentlicht. Schlagworte: 14.04 LTS, Benutzer, Login-Problem, Rechte, Trusty Thar, Ubuntu.

Über Jonathan Golder

Im Jahr 2010 hat mich das WordPress Fieber erfasst, als ich zum ersten mal ein kleineres Webprojekt realisiert habe. Seither ist WordPress zu einem schönen Hobby geworden. An Wordpress gefällt mir die große Freiheit sowie die Möglichkeit durch Pugins nahezu alles nachrüsten zu können. Außerdem beschäftige ich mich mit vielem was frei und quelloffen ist.

Beitrags-Navigation

← Warum ich ein Ubernaut wurde Frohe Ostern →

Neueste Beiträge

  • Vier gewinnt
  • Stille
  • maildrop-Fallstricke und was man dagegen tun kann
  • #WeRemember
  • #NousSommesUnis
Ubernaut – GOLDERWEB
Stolz präsentiert von WordPress
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anmelden